Du wirst in 2 Bereichen arbeiten: Zum einen im Krankentransport, zum anderen (während der Ausbildung) im Rettungsdienst, also der Notfallrettung.
Im Allgeinen wird die Arbeit im Krankentransport deine Arbeitszeit ausmachen:
Zusammen mit einem Kollegen/in wirst du eigenständig Patienten transportieren, die auf einen professionellen Krankentransport angewiesen sind. Zum Beispiel sind das Krankentransporte zu fachärztlichen Behandlungen oder Einweisungen ins Krankenhaus. Dazu kommen Verlegungen zwischen Krankenhäusern, die nicht selten Fahrten bis an den Bodensee und darüber hinaus erfordern. Dabei ist jede Fahrt eine neue Herausforderung, da jeder Patient und jede Strecke anders ist.
Für deine Arbeit steht dir ein vollausgestatteter Krankentransportwagen zur Verfügung, dessen Einsatzbereitschaft du im Rahmen deiner täglichen Routine sicherstellen wirst.
Die Arbeitszeit beträgt rund 40 Stunden in der Woche, gearbeitet wird in Schichten, die zwischen sechs und zehn Stunden dauern. Etwa einmal im Monat wird auch am Wochenende gearbeitet, gegebenenfalls auch an Feiertagen.